Energiestrategien der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer
Hier finden Sie unsere Sonderausgabe zum Thema 'Energiestrategien der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer'.
Diese Beitragsreihe startete mit Südafrika und wird ständig fortgesetzt.
- 'Energiestrategien der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer' » Aktualisiert (15.07.2010)
- Gedanken zum Energiekonzept der Umweltschützer
- China - Wenn in China ein Sack Reis umfällt…
- Demokratische Republik Kongo - Ein Koloss erwacht
- Indiens enormer Energiehunger
- Portugal - Ein kleines Land mit großen Plänen
- Republik Korea
- Schweden - die weltweit erste erdölfreie Volkswirtschaft
- Spanien - Weltmeister bei erneuerbaren Energien für Stromerzeugung (neu 15.07.2010)
- Südafrika - die größte Volkswirtschaft des Kontinents
Hinweis: Jede neuere Ausgabe enthält immer auch die Inhalte der vorherigen Ausgaben.
Energiestrategie-Gedanken von akku-molfsee (= ArbeitsKreis Klima und Umwelt – Molfsee)
akku-molfsee, der von Dipl.-Geophys. Wolfgang Neumaier initiierte Arbeitskreis ist sehr aktiv und befasst sich unter anderem auch mit dem Thema der dezentralen Bio-Wasserstoff-Erzeugung/Versorgung. Im Vorfeld werden Überlegungen über Energiekosten-Einsparpotentiale in der geplanten „Bioenergie-Region Amt Molfsee“ angestellt. Weitere Informationen finden Sie über die folgenden Links.
» Überlegungen über Energiekosten-Einsparpotentiale (PDF, ca. 43 kB)
» Themenübersicht akku-molfsee 2008 (PDF, ca. 108 kB)
» Einladung zu einem Vortrag, Thema 'Wasserstoff aus Biomasse - nur eine Vision? (PDF, ca. 77 kB)
» Weitere Informationen zu akku-molfsee
» Vortrag vom 1. September 2008 als PDF (ca. 1.600 kB)
Wissen ist Macht - richtig angewandt wird es neuen Technologien zum Durchbruch verhelfen!